Barbara Hirth. Beratung, Kommunikation & Mediation

Klar, fokussiert und empathisch - so arbeite ich!

Komplexe Aufgaben, konfliktäre Sach- und Personallagen sowie herausfordernde Termin- und Rahmenbedingungen bestimmen mein Berufsleben seit Beginn der 90er Jahre.

Die klärende und konstruktiv gestaltende Arbeit für und mit Menschen ist mir auch ein persönliches Anliegen. Es gibt keine konstant konfliktfreien Beziehungen; die Dissonanz liegt in der Natur menschlicher Begegnung. Und die produktive Kommunikation ebenfalls!

Schwerpunkte beruflicher Tätigkeit

Stabstätigkeiten

Stabstätigkeiten in mehreren Ministerien in Sachsen

Hochschulkommunikation

Kommunikation und Marketing für verschiedene Hochschulen

Konfliktmoderation

Konfliktmoderation/Mediation in unterschiedlichen beruflichen und privaten Kontexten

Geboren 1963 in Port Harcourt/Nigeria, Schulzeit in Düsseldorf, Studium der Politikwissenschaft, Öffentliches und Strafrecht im südbadischen Freiburg: danach betrat ich berufliches und politisches Neuland – Kommunikationsarbeit in der Sächsischen Landesregierung. Zunächst war ich im Staatsministerium tätig, später als Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit in der Stabsabteilung des Umweltministeriums. In Dresden kamen auch mein Sohn und meine Tochter zur Welt.

Zurück in Südbaden berate ich seit Mitte der 2000er Jahre freiberuflich Einzelpersonen, Kommunen, Verbände sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Im Mittelpunkt stand dabei zunächst Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Konzeption und Moderation von Veranstaltungen, später Konfliktmanagement. In der hochschulischen Kommunikationsarbeit arbeite ich seit 2007, bis 2010 für die Katholische Hochschule Freiburg, anschließend bis heute für die Evangelische Hochschule Freiburg. Darüber hinaus war ich als Autorin und Lehrbeauftragte tätig.

Vertiefte Kompetenzen

Teambuilding

Wirtschaftsmediation (Zweisicht, Freiburg)

Interne Kommunikation

(Nachhaltiges) Eventmanagement

Spiral Dynamics (SDI)

Gewaltfreie Kommunikation (nach Marshall B. Rosenberg)

Deeskalationsstrategien bei öffentlichen Veranstaltungen zu brisanten Themen

Durch meine langjährige berufliche Erfahrung in konfliktreichen Tätigkeitsfeldern habe ich umfassende Feldkompetenz in der Entwicklung von Teams sowie in der Implementation von Kommunikationsstrukturen und – verhalten innerhalb und außerhalb einer Organisation.

– Führen durch Vorbild –

Wie können wir auf andere Menschen wirken, wie sie begeistern und zu einer Veränderung motivieren?

Ganz sicher so: indem wir vorangehen und leben, was wir sagen. Klar sein, klar kommunizieren und offen sein für Feedback. Wenn wir Erfahrungen und Wissen teilen, uns über Erfolge und auch nicht Gelungenes austauschen, lernen wir voneinander. Und das macht uns glaubwürdig und zum Vorbild.

Barbara Hirth

Beratung, Kommunikation & Mediation